Saab 105 OE | ||
![]() Foto: BHI |
![]() Foto: BHI |
![]() Foto: BHI |
Beschreibung
Die Saab 105 Ö ist ein leichtes, zweistrahliges Düsenflugzeug in Leichtmetallbauweise,
ein Schulterdecker mit einem T-Leitwerk, nebeneinander angeordneten Schleudersitzen
und ist in der Norm für 2 Personen zugelassen. Besonderheit: Umrüstung auf eine
viersitzige Version möglich
Herstellerland: Schweden
Verwendung
Die Saab 105 Ö werden als Schul- und Identifizierungsflugzeuge, vorwiegend
beim Fliegerregiment 3, eingesetzt.
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
|
Triebwerke | 2 Strahltriebwerke General Electric J85 17B |
Turbinenleistung | 2 x 1290 Kp Schub |
Abmessungen | Länge:
10,80 m Höhe: 2,70 m Spannweite: 9,50 m |
Reisegeschwindigkeit | 680 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 970 km/h |
Einsatzradius | ca. 850 km |
Dienstgipfelhöhe | 13.700 m |
max. Abflugmasse | 5.700 kg |
Bewaffnung | 2x
30mm Maschinenkanonen (in Kanonenbehältern) ungelenkte Raketen, 7,5cm |